Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

\uD83E\uDD14 Problem

\uD83C\uDF31 Lösung

Info

Heben Sie wichtige Informationen in einem Panel wie diesem hervor. Wenn Sie die Farbe oder den Stil des Bereichs ändern möchten, wählen Sie eine der Optionen im Menü aus.

...

  • Cover Bild

  • Ansprechpartner:innnen unten

  • Fragen & Bilder aus dem Handout Betriebsrat

    • Was ist CALIMA?

    • Wozu dient CALIMA?

  • Demo Video verlinken (wie bei Nutzer:innen seite oben rechts)

Wie kann ich einen Alarm auslösen?

Manuelle und automatische Auslöser

Image Added

Manuell

Mit CALIMA können Sie manuell einen Alarm auslösen. Die verschiedenen Optionen zur manuellen Auslösung eines Alarms werden im nachfolgenden Abschnitt erläutert.

Image Added

Unfallerkennung

Wenn die Unfallerkennung aktiviert ist, überprüft CALIMA Ihre Bewegungen auf Sturz und Bewegungslosigkeit und löst bei Erkennung automatisch einen Alarm aus. Die Aktivierung der Unfallerkennung wird im nachfolgenden Abschnitt erläutert.

Image Added

Zeit-Alarm

Wenn der Zeit-Alarm aktiviert ist und dieser nicht vor dem Ablauf der eingestellten Zeit verlängert oder deaktiviert wird, wird automatisch ein Alarm ausgelöst. Die Aktivierung des Zeit-Alarms wird im nachfolgenden Abschnitt erläutert.

Manuelle Auslöser

Image Added

SOS Knopf in der App

Durch das Gedrückthalten des SOS Knopfs in der App können Sie manuell einen Alarm auslösen.

Image Added

SOS Knopf als Widget

Sie können das CALIMA Widget einrichten und einen Alarm auslösen, ohne die App öffnen zu müssen.

Image Added

SOS Bluetooth Knopf

Sie können den CALIMA Bluetooth Knopf mit der App verbinden. Durch das lange Gedrückthalten des Blutooth Knopfs können Sie einen Alarm auslösen, ohne die App öffnen zu müssen.

Unfallerkennung aktivieren

Image Added
  1. Unfallerkennung aktivieren

Klicken Sie bei Unfallerkennung auf den gelben Pfeil.

Image Added
  1. Unfallerkennung einstellen

Stellen Sie die Unfallerkennung gemäß Ihrer körperlichen Tätigkeit ein. Wählen Sie aus, nach wie vielen Minuten Bewegungslosigkeit automatisch ein Alarm aktiviert werden soll. Klicken Sie anschließend auf Unfallerkennung aktivieren.

Image Added
  1. Status überprüfen

CALIMA überprüft nun Ihre Bewegungen auf Sturz und Bewegungslosigkeit. Im Hauptbildschirm wird Ihnen angezeigt, wie lange das Smartphone keine Bewegung erkannt hat. Wenn die eingestellte Zeit überschritten wurde, wird automatisch ein Alarm ausgelöst.

Zeit-Alarm aktivieren

Image Added
  1. Zeit-Alarm aktivieren

Klicken Sie bei Zeit-Alarm auf den gelben Pfeil.

Image Added
  1. Zeit-Alarm einstellen

Stellen Sie ein, nach wie vielen Minuten automatisch ein Alarm aktiviert werden soll. Geben Sie außerdem eine Notiz für Ihre Notfallkontakte an. Diese wird beim Auslösen des Alarms übermittelt. Klicken Sie anschließend auf Zeit-Alarm aktivieren.

Image Added
  1. Status überprüfen

Im Hauptbildschirm wird Ihnen angezeigt, wann der Alarm ausgelöst wird. Wenn Sie den Zeitalarm nicht verlängern oder deaktivieren, dann wird nach Ablauf der Zeit automatisch ein Alarm ausgelöst.

Zeit-Alarm verlängern

Es gibt drei Möglichkeiten den Zeit-Alarm zu verlängern.

Image Added

Schwarzer Pfeil

Durch Klick auf den kreisrunden Pfeil können Sie den Zeit-Alarm auf die ursprünglich eingestellte Zeit zurücksetzen.

Image Added

Bluetooth-Knopf

Durch einen kurzen Klick auf den Bluetooth-Knopf können Sie den Zeit-Alarm auf die ursprünglich eingestellte Zeit zurücksetzen.

Image Added

Push-Benachrichtigung

Durch ein langes Klicken auf die Push-Benachrichtigung können Sie den Zeit-Alarm auf die ursprüngliche Zeit zurücksetzen. (Diese Funktion steht nur auf iOS-Geräten zur Verfügung.)


Was passiert, wenn ein Alarm ausgelöst wurde?

Der Alarm wird an den Server übermittelt.

Image Added
  1. Benachrichtigung

Wenn ein Alarm ausgelöst wurde, ertönt ein Geräusch und Sie erhalten eine Push-Benachrichtigung.

Image Added
  1. Vor-Alarm wird aktiviert

Sobald der Alarm ausgelöst wurde, haben Sie je nach Alarmart 10-30 Sekunden Zeit, den Alarm mit einem Klick auf Abbrechen zu beenden. Wenn Sie den Bluetooth-Knopf mit der App verbunden haben, können Sie den Vor-Alarm durch zwei kurze Klicks auf den Bluetooth-Knopf beenden.

Image Added
  1. Alarm wird übermittelt

Wird der Vor-Alarm nicht beendet, ertönt ein Alarmton und Ihr Alarm wird an den Server übermittelt.

Die Notfallkontakte werden vom Server alarmiert.

Image Added

Alle relevanten Informationen, inklusive Ihres Standorts werden an den Server übermittelt. Der Server alarmiert Ihre Notfallkontakte per Anruf, SMS und/oder E-Mail. Über einen Link können die Notfallkontakte alle relevanten Informationen, inklusive Ihres Standorts abrufen.